Immer wieder werden die Landfrauen auf Landwirtschaft und Kuchen backen reduziert. Das ist falsch. Das können sie sehr gut, aber das ist lange nicht alles. Es sollten sich alle Frauen angesprochen fühlen, egal woher, egal wie alt, egal welcher Beruf.
Frau Dr. Stella Schnor, Bildungsreferentin vom LandFrauenVerband Schleswig-Holstein, hielt einen Vortrag , in dem mit allen Vorurteilen aufgeräumt wurde. Die Anwesenden hörten bei einem Cocktail gespannt zu.
Albert Einstein sagte einmal: „Es ist leichter ein Atom zu spalten als ein Vorurteil“. Damit lag er völlig richtig und deswegen sollten einige Dinge geklärt werden.
Bei den Landfrauen findet permanent ein großer Spagat zwischen Tradition und Moderne statt. Die tradtionellen Handarbeiten sind heute wieder sehr beliebt und der Facebook-Auftritt und die Homepages der Ortsvereine zeigen den Umgang mit der modernen digitalen Welt. Bei den Landfrauen gibt es vielfältige Angebote aus den Bereichen Bildung, Veranstaltungen und Ausflüge.
Im Ortsverein wird ein bunt gefächertes Programm angeboten. Egal, ob Betriebsbesichtigungen oder Wellness-Touren, kreative Veranstaltungen, Vorträge zu vielfältigen aktuellen Themen, wie Gesundheit und Ernährung, alles auf Frauen abgestimmt. Freizeit soll Vergnügen sein. Für die Geselligkeit wird in Tarp durch ein Frauenfrühstück und den monatlichen Stammtisch gesorgt.
Viele Frauen kommen um persönliche Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte zu treffen oder etwas für sich selbst zu tun.
Die Vorsitzende Barbara Illias-Göbel stellte die neue virtuelle Währung, den Landfrauentaler, vor. Es geht um ein Netzwerk, das jedes Mitglied nutzen kann. Das Motto „jeder kann etwas“ ist die Grundlage. Wenn jemand kurzfristig einen Aufpasser für’s Kind benötigt oder jemanden sucht, der kleine Fahrdienste ausführt. Das alles und viel mehr kann mit dem Landfrauentaler geordert werden. Vielleicht möchte jemand Gesellschaft bei einem Ausflug oder Spaziergang; den Ideen und Angeboten sind keine Grenzen gesetzt.
Unter www.landfrauen-jerrishoe-tarp.de ist es nachzulesen.
Was viele nicht wissen, ist, dass der LandfrauenVerband das größte Bildungsnetzwerk für Frauen mit ca. 33.500 Mitgliedern in Schleswig-Holstein ist. Die Landfrauen engagieren sich für Kinder, Frauen, Nachbarn, Senioren und auch Politik und ihre Meinung wird gehört. Landfrauen mischen sich ein.
Kontakt
LandFrauenVerein Jerrishoe-Tarp e.V.
1. Vorsitzende
Barbara Illias-Göbel
Lilienbogen 4
24963 Tarp
04638-898565
info@landfrauenverein-jerrishoe-tarp.de